Du willst mitsingen?
Wer kann mitsingen?
Wir freuen uns über interessierte Sängerinnen und Sänger, die sich für Chormusik begeistern. Musikalische und chorische Erfahrungen sind wünschenswert, aber keine notwendige Voraussetzung zum Mitsingen. Melde dich gerne direkt bei unserem Chorleiter Gerd Zellmann. Wir freuen uns auf Dich!
Probezeiten
Aktuell proben wir jeden Dienstag von 19:00 bis 20:30 Uhr im Bürgersaal in Altenhaßlau. Die Probephase für das aktuelle Chorprojekt "A Caribbean Mass" von Glenn McClure beginnt im Oktober 2023. Die beiden Konzerte finden am 9. und 10. November 2024 statt.
Chorleben
Wir verstehen uns als großes Team, in dem alle einen Beitrag leisten und gemeinsam unsere Gemeinschaft voranbringen. Das gilt während der Proben und Konzerte, aber genauso auch für die Zeit, die wir zusammen verbringen. Ein lockeres Miteinander abseits der Bühne pflegen wir gern und sind auch offen für deine persönlichen Impulse.
Anwesenheit
Eine zuverlässige Anwesenheit ist für unsere Chorarbeit in den Proben und für unsere Auftritte unverzichtbar. Daher erwarten wir von unseren Mitgliedern eine regelmäßige Teilnahme an den gemeinsamen Proben, Auftritten und Konzerten.
Du hast Fragen? Wir haben Antworten!
Hier findest du einige Fragen, die uns immer wieder gestellt werden und die wir an dieser Stelle gerne gesammelt beantworten möchten.
1. Wer ist belcanto?
Wir sind ein überregional agierender gemischter Chor von über 80 musikbegeisterten Menschen im Alter von ungefähr 14 bis 65 Jahren. Ein besonderer Schwerpunkt unserer Arbeit ist die chormusikalische Förderung von jungen Menschen. Dabei spiegeln regelmäßige Auftritte, Konzerte und Reisen aller Art die breite Aktivität des Chores wider.
2. Wie probt belcanto?
Unsere Chorproben beginnen regelmäßig mit verschiedenen Stimmbildungs- und Bewegungsübungen. Anschließend stehen die Erarbeitung von Literatur und das gemeinsame Singen im Mittelpunkt. Nicht zuletzt sorgen auch unsere Vize-Chorleiter und mitwirkenden Musikstudenten mit Anregungen und Ideen für eine abwechslungsreiche Chorarbeit.
3. Was singt belcanto?
Das musikalische Credo unseres Vereins lautet Vielfalt. Seit der Gründung singt belcanto ausgewählte Chorliteratur aller Epochen und Stilrichtungen, mit und ohne Instrumentalbegleitung. So findet sich neben geistlichen, weltlichen und zeitgenössischen Werken auch populäre Musik aus Musical, Pop, Rock und Filmmusik im Repertoir.
4. Wann wurde belcanto gegründet?
Im Jahr 1981 gründete sich aus dem Freundeskreis unseres Chorleiters Gerd Zellmann der sogenannte Jugendchor Linsengericht. Die ambitionierten jungen Sängerinnen und Sänger entwickelten bereits in kürzester Zeit ein überdurchschnittliches musikalisches Niveau. Das äußerte sich nicht zuletzt durch erfolgreiche Konzerte und erste Wettbewerbserfolge.
5. Wer singt bei belcanto?
In unserem Chor singt Jung und Jung-geblieben zusammen. Neben den Erwachsenen, die teilweise seit der Gründung dabei sind, zählen auch Studierende, Azubis sowie Schülerinnen und Schüler zu den über 80 aktiven Mitgliedern. Unser weitreichendes musikalisches Engagement, besonders die vielen musikalischen Projekte mit der Kopernikusschule Freigericht, sorgen hierbei für stetigen Nachwuchs in unseren Reihen.
6. Wer leitet belcanto?
belcanto steht unter der Leitung seines Gründers, Musikdirektor Gerd Zellmann. Er ist Musikpädagoge an der Kopernikusschule Freigericht, 2. Vorsitzender des Fachverbands der Chorleiter (FDC) und Mitglied im Bundesmusikausschuss des Hessischen Sängerbundes. Als Juror zahlreicher nationaler und internationaler Chorwettbewerbe hat er weitreichende chormusikalische Erfahrung gesammelt, die auch stetig in unserer Chorarbeit einfließt.
Probezeit
Dienstags von 19:00-20:30 Uhr
Bürgersaal Altenhaßlau
Hauptstraße 29
63589 Linsengericht