Unser Chor

Der gemischte Chor belcanto Linsengericht e.V. vereint mehr als 70 musikbegeisterte Menschen aus dem gesamten Main-Kinzig-Kreis und darüber hinaus.

Der Verein

Im Jahre 1981 gründete sich der Jugendchor Linsengericht, aus dem der gemeinnützige Verein belcanto Linsengericht e.V. hervorgegangen ist. Der Verein verfolgt in erster Linie den Zweck, durch regelmäßige Konzerte im Main-Kinzig-Kreis und darüber hinaus einen Beitrag zur hessischen Kulturlandschaft zu leisten.

belcanto wurde bei seinen Wettbewerbsteilnahmen fast ausschließlich mit ersten Preisen ausgezeichnet. Der Chor erhielt den Kulturförderpreis des Main-Kinzig-Kreises und den Chorrekt-Preis des hessischen Landtagspräsidenten für seine langjährige musikalische Kooperation mit den Chören der Kopernikusschule Freigericht.

Auf der Bühne

Das musikalische Credo von belcanto heißt: Vielfalt. Seit der Gründung singt der Chor ausgewählte geistliche und weltliche Chorliteratur aller Epochen und Stilrichtungen, dabei wird nahezu die gesamte Palette der Chormusik auf beeindruckendem Niveau präsentiert. 

 

Jedes Jahr studiert belcanto ein neues Programm ein, das im Main-Kinzig-Kreis und darüber hinaus mit Spaß auf die Bühne gebracht wird. Dabei darf sich der Chor stetig über zahlreiche Konzertbesucher freuen. Immer wieder tritt belcanto als musikalischer Botschafter der Gemeinde Linsengericht und des Main-Kinzig-Kreises auf und repräsentiert bei verschiedenen Veranstaltungen die hessische Chorszene.

Highlights der letzten Jahre

Im kommenden Jahr 2024 feiert der Main-Kinzig-Kreis sein 50-jähriges Bestehen. belcanto plant für dieses Jubiläum als Kulturförderpreisträger des Main-Kinzig-Kreises mit der Caribbean Mass von Glenn McClure wieder ein Konzert der außergewöhnlichen Art in der Bergkirche Niedergründau und in der katholischen Kirche Geiselbach.

Anfang Juni 2023 fand das große Revival unserer Konzertreihe 400 Voices in Harmony statt. Gemeinsam mit den Schulchören der Kopernikusschule Freigericht, den Chören der Sängervereinigung Neuses und dem Männerchor des Frohsinn Bad Soden wurden drei große Konzerte mit Band präsentiert. 

Im Oktober 2019 präsentierte belcanto zuletzt das sakrale Konzert I Believe in der Bergkirche Niedergründau. Dabei richtete sich der musikalische Fokus besonders auf Spirituals, Gospel und African-Songs. Zum Jahresabschluss fand das traditionelle Adventssingen in der neu renovierten Martinskirche Altenhaßlau statt, natürlich zugunsten ihres Fördervereins. Pressestimmen zu den Konzerten gibt es hier.

Kontakt

Musikdirektor Gerd Zellmann

[email protected]

+49 (0)151 / 67110501

06051 / 73399

Probezeit

Dienstags von 19:00-20:30 Uhr

Bürgersaal Altenhaßlau

Hauptstraße 29

63589 Linsengericht